Sie werden in Wartelisten für 2023 aufgenommen!
Wichtiger Hinweis: Es werden nur Meldungen mit den Wohnorten angenommen, in denen Vereine und Initiativen bereits Bestellungen mit Sammel-Lieferung durchgeführt haben: siehe
hierzu die Webseite Kooperations-Partner. Von diesen pausieren zur Zeit bis auf weiteres: SIP
in Pfungstadt, EGSS in Seeheim-Jugenheim und Alsbach-Hähnlein. Die KIU in Groß-Umstadt pausiert nicht nur, sondern hat
die Bestellungen mit Sammel-Lieferungen komplett eingestellt.
Darmstadt hat ein eigenes Formular bei klimaentscheid-darmstadt.de. Ebenso Dieburg bei solar-dieburg.de und Weiterstadt auf der Webseite der Stadt und Hainburg im Kreis Offenbach auf der Webseite von AMU.
Interessenten aus anderen als den zuvor genannten Wohnorten können wir als Ehrenamtliche nicht bedienen. Sie können jedoch in Gemeinden im Umkreis von 25 km um Roßdorf eine eigene Solarinitiative mit Freiwilligen (ca. 1 Betreuer pro 5000 Einwohner) gründen und mit REG.eV zum Zweck der Sammellieferungen kooperieren. Sie werden dann von REG.eV oder den anderen Initiativen für eine künftige eigenständige Arbeit anfangs unterstützt. Nutzen Sie dann dieses Formular.
Steckersolar-Geräte
Auf dem Roßdorfer Ortskernfest 2018 haben wir erstmals ein Steckermodul gezeigt. Dort konnte man sich in die Sammelbestell-Liste eintragen. In den folgenden drei Wochen wurde hier die Bestell-Möglichkeit eröffnet und in einer ersten Runde wurde eine Sammelbestellung über 72 Steckermodule abgewickelt. Nach nach 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 haben Sie auch 2023 hier eine Eintragungsmöglichkeit, um ein solches anmeldefreies Photovoltaik-Modul per Sammelbestellung zu einem sensationellen Preis zu erwerben. Wir arbeiten dabei mit vielen lokalen Initiativen und Vereinen als Kooperationspartner zusammen.
Einen ersten Überblick zum Steckersolar-Gerät von 2023 können Sie sich über unseren Produktflyer für die aktelle Bestellung mit dem Logo der Initiative KliWe verschaffen. Ferner empfehlen wir Ihnen das Studium unserer Präsentation zu dem Thema. Die Präsentation und weitere Informationen finden sie auf unserer Projektseite. Hier erfahren Sie auch etwas über die Befestigungsmöglichkeiten sowie weitere wichtige Informationen. Für weitere Fragen wenden Sie sich an den jeweiligen Kooperationspartner.
Vormerkung für die Wartelisten-Meldung zum späteren Erwerb von Steckersolar-Geräten: Ihre Angaben werden - ggf. nach Klärung von Fragen - nach einer
Übernahme in eine Bestell-Liste bei der örtlichen Initiative als Rechnungsanschrift an die Lieferfirma maschinenlesbar weitergeleitet. Von dort erhalten Sie eine Rechnung. Wenn alle Besteller
ihre Rechnungen bezahlt haben, erfolgt der Versand zu zentralen Abholstellen vor Ort. Sie erhalten dazu eine Benachrichtigung von den Vereinen oder Initiativen, vorzugsweise per
E-Mail.
Vor der Weitergabe Ihrer Kontaktdaten erfolgt noch eine Rücksprache zu Anzahl der Geräte und zur sturmsicheren Befestigung, ggf. Kabellänge und Art des Netzsteckers, meist über einen Vor-Ort-Besuch. Wir rufen Sie für einen Termin an!
Hinweis für andere Wohnorte: Dieses Angebot gilt nur regional. Wenn Ihr Ort in der Auswahl nicht aufgeführt ist, können wir Sie leider nicht berücksichtigen (Darmstadt hat eigene Warteliste).
Datenschutzhinweis: Mit dem Absenden erkennen Sie an, dass Ihre Daten gemäß Datenschutz-Grundverordnung bei uns zum Zwecke der Weitergabe an den Lieferanten gespeichert und verarbeitet werden. Näheres regeln unsere Richtlinen zum Datenschutz. Die Übertragung der Daten erfolgt abhörsicher per https an unseren Provider JIMDO.