Energiewende in Roßdorf umsetzen!
  • START
  • Ziele
  • VEREIN
  • KONTAKT
  • VERANST.
  • PRESSE
  • PROJEKTE
  • THEMEN
  • SUCHE
  • SSG
  • INT
  • START
  • Ziele
    • Zusammenhang mit Agenda 2030
    • 2052: Rückblick aus der Zukunft
  • VEREIN
    • Satzung
    • Vorstand
    • Kooperationen
    • Finanzierung
    • Rechenschaftsberichte
  • KONTAKT
    • Newsletter-Anmeldung
    • Mitglieds-Beitritt
    • Anmeldung zur Windpark-Führung
    • Spenden
    • Unterschriftenliste „Fahrradverkehr sicherer machen“
    • Aufnahme in Warteliste Aktionen Steckermodul-Geräte 2023
  • VERANST.
    • geplant
    • durchgeführt ab 2022
      • 2018-2021
      • 2016-2017
      • bis 2015
      • Fotostrecke vom 05.09.2020
  • PRESSE
    • Eigene Artikel 2023 1. Halbjahr
      • Archiv 2022 2. Halbjahr
      • Archiv 2022 1. Halbjahr
      • Archiv 2021 2. Halbjahr
      • Archiv 2021 1. Halbjahr
      • Archiv 2020 2. Halbjahr
      • Archiv 2020 1. Halbjahr
      • Archiv 2018 2. Halbjahr
      • Archiv 2019 2. Halbjahr
      • Archiv 2019 1. Halbjahr
      • Archiv 2018 1. Halbjahr
      • Archiv 2017 2. Halbjahr
      • Archiv 2017 1. Halbjahr
      • Archiv 2016 2. Halbjahr
      • Archiv 2016 1. Halbjahr
      • Archiv 2015 2. Halbjahr
      • Archiv 2015 1. Halbjahr
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2012
    • Artikel über REG.eV
    • Andere Medien über und mit REG.eV
    • Literatur
      • Literatur ausleihbar über REG.eV
      • Literatur ausleihbar über Gemeindebücherei
    • Lobbyarbeit
      • Vereinfachungen für Bürger bei Steckersolar-Geräten
      • Notstandsgesetze zur Entfesselung der Windkraft
      • Stromsteuer für private PV-Dachanlagen
      • Unterstützer von "KLIMA vor acht"
      • Mitglied bei RT-EE
      • EE-Richtlinie der EU
      • EEG 2021
      • Prosumer-Modell - Disput mit Peter Stratmann (BNetzA)
      • Einspruch bei VDE-FNN
      • Kehrungen bei Pellet-Heizungen
    • LINKS (Verweise) extern
  • PROJEKTE
    • Hinweis zu vermissten Themen
    • Projekt Steckersolar-Geräte (SSG) ab 2023
      • Kooperations-Partner
      • Vorteile von Einzel- gegenüber Doppel-Wechselrichtern
    • Projekt PV-Dachanlage im Selbstbau (PV-S)
    • Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger
      • WUNSCHRAD-Liste
    • Projekt Mehr Sonnendächer für Roßdorf
      • Eigene Artikel zu Sonnendächern
      • Infoveranstaltung am 20.01.2017
      • Eine besondere Dachbesichtigung
      • Dokument Batteriespeicher lohnen sich (noch) nicht
    • Förderung von Steckersolar-Geräten
    • Kooperationen bei Steckersolar-Geräten
    • Steckermodul-Geräte
      • Deutscher Solarpreis 2022
      • Aktionen seit 2018
      • Aktionen seit 2022
      • Empfehlungen zur Strommessung
    • Wirtschaftlichkeit von Steckersolar-Geräten
    • Studie zur alternativen Erwärmung des Duschwassers im Roßdorfer Freibad
    • Expertise zur Energieeinsparung im Sportzentrum
  • THEMEN
    • Energiewerkstatt der Gemeinde Roßdorf
      • Historie
      • Themenvorschlag 1: VULKAN-KRAFTWERK
      • Themenvorschlag 2: WETTBEWERB
      • Themenvorschlag 3: DRITTES WINDRAD
      • Themenvorschlag 4: CHARTA-KOMMUNE
      • Themenvorschlag 5: RADVERKEHRSKONZEPT
      • Themenvorschlag 6: WOHNGEBIETE ALS KRAFTWERK
      • Themenvorschlag 7: WÄRMEPLANUNG BEI INTEGRIERTEM QUARTIERSKONZEPT
      • Klimamanagement Gemeinde Roßdorf
    • Netzstruktur und Netzkosten
      • Artikelserie "Windkraft in Roßdorf: Stromnetz und Stromhandel"
      • Eingebaute Wettbewerbsverzerrung bei PV
      • Stromkosten mit Batteriespeicher
    • Stromerzeugung in D aktuell
    • Waermewende
    • Wahlen und Wahlprüfsteine
      • Buergermeisterwahl 2022 in Rossdorf
      • Wahlprüfsteine 2021 Bundestag
      • Wahlprüfsteine 2021 Kommune Roßdorf
      • Wahlprüfsteine 2018 Hessen WK 50
      • Wahlprüfsteine 2017 WK 186
    • Kooperation mit Schulen
      • Unterrichtung und Ausflug zu Energie und Windkraft am 29.01. und 01.02.2016
    • WKA Tannenkopf
      • Vorhersage Bodenwind Egelsbach
      • Tabelle Windstromertrag
      • Anzeige Windstromertrag
      • Deutscher Wetterdienst
      • Infraschall und WKA
      • Bildergalerie Bauarbeiten
      • Karte zu den Bauarbeiten
      • Abbildung Turm
      • Anfahrtsskizze Parkplatz Kubig
      • Sieben Fragen an GGEW AG vom 22.12.2015
      • Doku-Sammlung DWD
  • SUCHE
  • SSG
    • Tabelle für Downloads
    • Produktflyer lokalisiert
    • Unterlagen Vor-Ort-Beratung lokalisiert
  • INT
    • Steckermodul-Geräte in Roßdorf
      • Sammelbestellung X
      • Sammelbestellung XI
    • Aktivitätenliste
    • Abwesenheiten
    • Protokolle VS
    • Mitgliederliste
    • Projekte
      • Projekt Befragung Bürgermeisterkandidaten 2015
      • Projekt Erwärmung Duschwasser im Freibad Rdf
      • Projekt Heranführung von Jugendlichen an Energiethemen
      • Projekt Wärmebildmessungen
      • Neue Seite
    • Rechenschaftsberichte
    • Satzung
    • Vorlagen
      • Brief
      • Dokument
      • Faltblatt
      • Logos
      • Anwesenheit Versammlung
      • Anwesenheit öff. Veranstaltung
      • Namensschilder
      • Visitenkarten
      • PowerPoint
    • Plakate
    • Vereinshaftpflicht-Versicherung
    • Web regev-rossdorf.de
    • JIMDO
      • Neue Seite
  1. VERANST.
  2. durchgeführt ab 2022
  3. Fotostrecke vom 05.09.2020
  • REG.eV mit Steckermodul-Gerät und neuer Beachflag
  • E-Auto mit Werbung für Energiegenossenschaft Darmstadt (EG-DA)
  • Sechs von acht Ordnern im Halbrund
  • Regie- und Aufnahmefahrzeug mit einer der vier Kameras
  • Tatsächlich, es wird Strom vom Steckermodulgerät eingespeist
  • Begrüßung und Vorstellung der beiden Veranstalter REG.eV und EG-DA
  • Ausschnitt der Besucher
  • Presse und Live-TV
  • Stellungnahmen zum Referentenentwurf von Moderator Frank Farenski und Wulf Kraneis (REG.eV)
  • Gespräch mit MdB Daniela Wagner aus Darmstadt
  • Erläuterungen zum Steckermodul-Gerät durch Claus Nintzel (REG.eV)
  • Briefaktion an MdB, eifrige Absender
  • geplant
  • durchgeführt ab 2022
    • 2018-2021
    • 2016-2017
    • bis 2015
    • Fotostrecke vom 05.09.2020

Aktuell

Vortragsfolien zu Innendämmung im Selbstbau verfügbar


Bis zum 22. März 2023 können Sie sich zu einer Bestellung von Steckersolar-Geräten als Bürger von Roßdorf anmelden.

Neuer Preis für alle Initiativen ab 06.03.2023: 271 € / Gerät


Aktion für Tempo 30 in Roßdorf - Musterschreiben

Aktion für Tempo 30 in anderen Orten - Generierung Musterschreiben


REG.eV mit Steckersolar-Geräten im HR-Fernsehen bei MEX am 15.02.23 um 20:15 (ARD-Mediathek)


seit 22.10.2022 in Kategorie Verein, mehr hier


Steckermodul-Geräte 

Unsere präferierte Kombination lautet: PV-Modul 385 Wp und Wechselrichter 300 W mit WLAN, lieferbar im Juni 2023, neuer Preis 271 €

Wartelisten

Die kooperierenden Initiativen führen Wartelisten - hier geht es zur Wartelisten-Aufnahme (in 51 Orten)

Bisher wurden seit 2018 10.837 Geräte bestellt.


Das Übersichtsdokument "Energetische Sanierung von Bestandsimmobilien" ist hier verfügbar.


Unser Batteriestrom-Rechner ist online.


Arbeitspapiere (pdf) des Runden Tisch ERNEUERBARE ENERGIEN


--> Unterschriftenliste "Fahrradverkehr sicherer machen"


Monitor Stromerzeugung und Stromverbrauch in Roßdorf

 

ZEIT-Online-Energiewende-Monitor (neu seit 25.06.2022)


Anmeldung zu Windpark-Führungen für Gruppen
per Internet-Formular


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright REG.eV
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen