Wasserstoff wird gerne als der "Heilsbringer" zur Energiewende dargestellt und erlebt immer wieder in den Medien einen Hype, in den letzten Jahren eher mit immer mehr Rückzugsmeldungen von Unternehmen. Wir widmen uns dem Thema, um einige sachliche Klarstellungen zu vermitteln.
Da wären zum einen die Farben des Wasserstoffs, nach denen man die Produktionsarten unterscheidet. Dann müssen noch die verschieden Transportmöglichkeiten unterschieden werden.
Es entsteht dabei die Frage, ob Wasserstoff ohne CO2-Emissionen hergestellt und genutzt werden kann? Auerdem wäre zu klären, welche Rolle Wasserstoff bei den Bürgern spielen kann? Die Nutzung für die Wärmewende zur Heizung haben wir hier beantwortet. Die Nutzung im Rahmen der Stromwende ist eher auszuschließen, wenn der Strom zur Erzeugung benötigt wird. Bleibt noch die Verkehrswende.