Mehr Windkraft in Roßdorf


Seit dem Nov. 2019 besteht unser Themenvorschlag Nr. 3 für ein weiteres Windrad auf dem Tannenkopf in Roßdorf für die Energiewerkstatt der Gemeinde Roßdorf, der mangels öffentlicher Tagung der Werkstatt nie behandelt wurde (siehe Historie).

 

Zu mehr Windkraft in Roßdorf gibt es mehrere Beschlüsse der Gemeindevertretung, die zunächst hier aufgeführt waren. Daraus hat sich jedoch viel mehr entwickelt, so dass die vielen Themen in diese Unterseiten im Okt. 2025 ausgelagert wurden:

 

Wie geht es weiter?

 

Solange der Bürgermeister die Beschlüsse vom 19.07.2024 nicht umsetzt, verschiebt sich der Bau der Windräder weiter. Der Kommune mit Ihren Bürgern gehen Einnahmen von jährlich bis zu 200.000 € verloren, d.h. monatlich rund 18.000 €. Eine deutliche Erhöhung der regenerativen Stromerzeugung in Roßdorf wird damit weiterhin blockiert. Bürgermeister Zimmermann hat allerdings angedeutet, dass die Ausschreibung bis Ende des Jahres 2025 in der Hessischen Ausschreibungsdatenbank (HAD) eingestellt werden könnte. Wenn dies erfolgt ist, wollen die Gemeindevertreter ihre Klage zurückziehen.